Verein vonIris
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Mitglied werden
  • Expertinnen-Plattform
  • Medien
  • Events
  • Kontakt
  • Menü Menü

9’000 Unterschriften und es werden täglich mehr

Eine breite Allianz fordert die Absetzung von Yannick Buttet als Präsidenten der Walliser Tourismuskammer

Brig, 16. Juli 2024

Mit der einstimmigen Wahl von Yannick Buttet zum Präsidenten der Walliser Tourismuskammer (WTK), haben der Vorstand und die Mitglieder einen Entscheid getroffen, der aus rechtlicher wie auch aus moralischer Sicht nicht nachvollziehbar ist. Viele Walliser*innen haben beschlossen, dies nicht stillschweigend hinzunehmen. Personen des gesamten politischen Spektrums haben sich in Kommentaren und Leser*innenbriefen geäussert, die feministischen Kollektive Ober- und Unterwallis, die Unia Jugend Oberwallis und die Unia Frauen Oberwallis haben eine Petition zur Absetzung von Yannick Buttet lanciert. Diese wurde bisher von mehr als 9’000 Personen unterzeichnet.

Schutz und Würde der Arbeitnehmenden stehen im Vordergrund

Yannick Buttet wird mit dem Amt des Präsidenten der WTK indirekt Vorgesetzter der Frau, die er sexuell belästigt und die ihn angezeigt hat. Dadurch entstehen betriebliche Strukturen, welche die Gesundheit und die Persönlichkeit der Arbeitnehmenden unzureichend schützen. Somit wird eine Unternehmenskultur gepflegt, die insbesondere die Integrität weiblicher Angestellter verletzt und ihre Stellung als wertvolles Mitglied innerhalb des Unternehmens abwertet.

Breite Allianz für zeitgemässe Organisationsstrukturen

Personen aus den verschiedensten Bereichen und politischen Spektren sind sich einig: Solche Unternehmensstrukturen sind inakzeptabel. Aus diesem Grund schliessen sich diverse Vertreter*innen aus politischen Parteien, Vereinen und Organisationen zu einem überparteilichen Komitee zusammen. Dieser Schritt, sowie die 9’000 Unterschriften, zeigen, wie gross das gemeinsame Unverständnis über den Entschluss der WTK ist und unterstreichen die Entschlossenheit, dieses Vorgehen so nicht hinzunehmen.

Das überparteiliche Komitee strebt ein modernes Wallis mit zeitgemässen Organisationsstrukturen an. Spitzenpositionen dürfen nicht mehr unter der Hand vergeben werden. Verfahren müssen transparent sein. Es müssen klare Kompetenzprofile definiert und Ämter müssen ausgeschrieben werden. Nur so kann verhindert werden, dass diese im jeweiligen Netzwerk vergeben werden. Dies führt auch zu mehr Exzellenz, weil wirklich nach einer bzw. einem geeigneten Kandidat*in gesucht wird und nicht nur im eigenen Bekanntenkreis. In diversen Gremien, in denen Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Herkunft vertreten sind, werden Herausforderungen vielfältig angegangen und Entscheidungen getroffen, die die Würde des Menschen bewahren und achten.

Die Verantwortung liegt beim Vorstand und den Mitgliedern der Tourismuskammer

Die Unterschriftensammlung für die Petition, welche die Absetzung von Yannick Buttet als Präsidenten der WTK fordert, läuft bis mindestens Ende Juli. Das endgültige Ergebnis wird im Anschluss dem Vorstand des Walliser Tourismusverbandes übergeben. Der Vorstand der WTK steht nicht allein in der Verantwortung. Auch deren Einzel- und Kollektivmitglieder sind nun aufgefordert, sich dem Anliegen des überparteilichen Komitees anzuschliessen und sich mit der Thematik der Organisationsstruktur ihres Verbandes auseinanderzusetzen.

Wir fordern den Vorstand der Walliser Tourismuskammer auf, den Mut zu zeigen und die Entscheidung der Präsidentschaftswahl zu revidieren, sowie für die Zukunft transparente Verfahren zu erarbeiten und zu etablieren. Sie sollen aus diesem Fehlentscheid lernen und dadurch die Integrität dieser wichtigen Institution im Kanton Wallis wieder herstellen. Über 9’000 Personen haben sich diesem Anliegen angeschlossen. Der Vorstand wird hiermit aufgefordert, diese Forderung umzusetzen.

Unterstützer*innen

Feministisches Kollektiv Oberwallis, Melanie Anderegg, 079 702 38 05

IG Unia Jugend Oberwallis, Lisa Rossi, 079 535 80 39

IG Unia Frauen Oberwallis, Sara Walliser, 079 827 24 01

Le Collectif Féministe Valais, Martine Rouiller, 077 443 89 72

Verein von Iris, Priska Dellberg, 078 817 01 13

SP Oberwallis, Rahel Zimmermann, 079 723 80 39

Femmes Socialistes du Valais romand, Jessica Perregaux-Dielf / Paola Riva Gapany

Parti socialiste du Valais romand, Aude Rapin

Les jeunes Socialistes du Valais Romand

OGB Oberwalliser Gewerkschaftsbund, Martin Dremelj, 078 889 46 46

Grüne Wallis, Brigitte Wolf, 079 456 95 54

Grünliberale Wallis, Jeanette Salzmann, 078 756 79 59

Femmes NEO, Julia Böchlinger, 079 671 10 29

Sektion FDP Oberwallis, Nicole Luggen, 079 667 56 02

Jungfreisinnige Oberwallis, Linda Stoessel, 079 127 61 05

Le Centre Femmes Valais, Marie Gaillard, 077 403 53 07

Männerbüro Oberwallis, Kurt Schnidrig, 079 217 56 92

AVAH – Association valaisanne contre le harcèlement

Martigny Pride – Mypride2024

Je te crois Valais

Qlub Queer

Les jeunes Vert·e·s Valais

Femmes POP Valais, Jacqueline Lavanchy

Jeunes Femmes POP Valais

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Nächste Events

No posts found.

Sitemap

Home
Wer wir sind
Was wir wollen
Expertinnen-Plattform
Events
Medien
Kontakt

Kontakt

Verein vonIris
3900 Brig
info@voniris.ch

Vernetzen

  • LinkedIn
  • Mail
  • Instagram
© Copyright - vonIris
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
Fertig jetzt!Frauen-Organisationen schweigen zu Franziska Biners Kandidatur – bis jetz...
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Accept settingsHide notification onlyEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only